Nachhaltig unterwegs zur COP29 – Ein Reisebericht von Madeleine Alisa Wörner

📅 Datum: 13. August 2025
🕓 Uhrzeit: 16:00–17:00 Uhr
📍 Ort: Quellpunkt Aachen, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen
🎟️ Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich


Alle sagten: „Das geht doch nicht!“ – Doch sie hat es getan.
Madeleine Alisa Wörner, engagierte Klimaschützerin und Mitarbeiterin bei Misereor, ist zur Weltklimakonferenz COP29 nach Baku nicht etwa geflogen – sondern mit dem Bus, der Bahn und dem Fahrrad gereist.

Ihr Rückweg führte sie auf nachhaltigste Weise von Baku zurück nach Aachen:

  • 🚌 1 Woche mit dem Bus
  • 🚆 2 Tage mit der Bahn
  • 🚴‍♀️ 37 Tage mit dem Fahrrad

In ihrem persönlichen Reisebericht erzählt sie von Begegnungen, Herausforderungen und Inspirationen unterwegs – und davon, wie gelebter Klimaschutz auch auf Reisen möglich ist.

🌱 Persönlich. Inspirierend. Mutmachend.
Packen Sie mit Madeleine symbolisch ihre Radtaschen aus und lassen Sie sich mitnehmen auf eine außergewöhnliche Reise quer durch Europa.


Eine Kooperationsveranstaltung des
📌 Hochschulzentrums Quellpunkt (Bistum Aachen),
🌍 Bischöfliches Hilfswerk Misereor
und dem
🏫 Institut Katholische Theologie der RWTH Aachen.

Baku by Bus – Bahn – Bike

Freitag, 01.08.2025 | Allgemein, Ankündigungen

Baku | Klimakonferenz | rwth | study

Von Alexander Peters

Pastoralreferent und Leiter des Hochschulzentrums QuellPunkt.