
Absage: Positive Vibes
Leider müssen wir kurzfristig aufgrund von Erkrankungen die Veranstaltung „Positive Vibes“ nächsten Mittwoch absagen. Wir wünschen den Speakern und Musikern gute Besserung.
Leider müssen wir kurzfristig aufgrund von Erkrankungen die Veranstaltung „Positive Vibes“ nächsten Mittwoch absagen. Wir wünschen den Speakern und Musikern gute Besserung.
Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024, laden wir herzlich zu einer inspirierenden Veranstaltung im QuellPunkt (Katholisches Hochschulzentrum, Campus-Boulevard 30) ein. Von 17:00 bis 18:00 Uhr erwartet Dich eine einzigartige Kombination aus Musik und motivierenden Impulsen, die positive Gedanken und Gefühle zum Klingen bringt.
Mit Unterstützung der FH Jazz Combo sowie den drei Speakern Johann Vossen, Michael Freialdenhoven und Sanaz Zaresani tauchen wir in die Welt der positiven Gedanken ein. Die Themen Vertrauen, Intuition und Zuversicht stehen dabei im Fokus und zeigen, wie wir durch die Kraft der Musik und unsere innere Stimme Veränderung in unserem Leben bewirken können.
Nach der Veranstaltung bieten wir bei Snacks und Getränken die Möglichkeit, in einem entspannten After-Work-Austausch die gewonnenen Eindrücke zu vertiefen. Zusätzlich wird ein spannendes Forschungsprojekt des Instituts für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) zu innovativen Instrumentalblättern vorgestellt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der FH Aachen, ITA RWTH Aachen University, QuellPunkt und dem Eine Welt Forum Aachen.
Sei dabei und erlebe, wie positive Vibes Veränderung schaffen können!
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Vom 16.-20. September fand in unseren Räumen im QuellPunkt die Woche der Stressbewältigung statt. Um möglichst vielen Personen die Teilnahme zu ermöglichen, wurden unsere „Werbungs-Latten“ an verschiedenen Orten (z.B. Digital Hub, Kantine Gretchen, Audimax) aufgestellt inkl. kleiner Luftpolsterzuschnitte, um z.B. vor Ort 2 Minuten oder 5 Minuten zu entspannen. Für eine längere Entspannung gab’s den QR-Code mit den Stressbewältigungsangeboten:
Buchbar waren kostenlose Slots am Morgen, in der Mittags- oder Abendzeit. Alle Zeiten und Angebote waren gefragt und wurden gebucht und besonders die Mittagsangebote waren sehr stark besucht. Alle Angeboten gab’s gratis dank unserer starken Kooperationspartner:
Besonders interessant und eher unbekannt war das EFT-Klopfen. Eine Klopfakupressur, um Sorgen und Ängste zu vergessen oder in den Hintergrund treten zu lassen. Eine überraschend wirkungsvolle Methode.
Vielen Dank an alle Kooperationspartner und die kompetenten Referent:innen für diese entspannte und bereichernde Woche.
Was macht Stress aus und wie kann diesem mit Achtsamkeit begegnet werden?
Wie unterstützt eine „Achtsame Hochschule“ eine exzellente Hochschule?
Das Führungskräfteforum im QuellPunkt am 20.09.2024 widmete sich der Stressprävention und betrieblichen Gesundheitsförderung. Nach einem Markt der Möglichkeiten, welcher vielfältige Ansätze zur Stressreduktion und zur Etablierung eine gesunde Arbeitsatmosphäre vorstellte, wurde in einem zweiten Teil der Fokus auf die Themen: „Achtsamkeit“, „Stress“ und „Achtsame Hochschule“ gelegt. Zu den Hauptredner:innen zählten Dipl. Psych. Petra Meibert (Achtsamkeitsinstitut Ruhr Essen), Prof. Dr.- Ing. Frank Flemisch, Prof. Dr. rer. soc Jessica Lang sowie Julia Reissen vom Universitären Gesundheitsmanagment. Die Themen reichten von „Achtsame Führung“ bis „Mental Health im Beruf“ und zeigten auf, welchen positiven Impact die Berücksichtigung der Thematik für die Einzelpersonen, die Institute und die gesamte Hochschule haben kann. Die Organisator:innen betonten: „Unsere Vision ist es, Fachkräfte mit neuen Impulsen für ein gesundes Arbeitsumfeld zu inspirieren und einen positiven Bewusstseinswandel für eine zukünftig nachhaltige und exzellente Hochschule herbeizuführen.“ Die Veranstaltung bot Raum für Austausch und Vernetzung unter Führungskräften und Experten. Weitere Informationen finden sich hier.
Die Präsentationen der Keyspeaker können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Wir danken unseren Kooperationspartnern und den Speakern für diese gelungene Veranstaltung.
Update: Endlich ist es so weit: Unsere Sessions gegen Stress können gebucht werden! Reserviere Dir jetzt Deine Teilnahme an unseren Kurz-Workshops zum Ausprobieren verschiedenster und bewährter Techniken zur Stressbewältigung in unserer Woche der Stressbewältigung auf dem Campus Melaten vom 16.-20.9.2024!
Den Kursplan kannst Du auch als PDF herunterladen. Bitte beachte, dass zur Teilnahme eine Platzreservierung über unser Buchungstool Anny erforderlich ist. Nach der erfolgreichen Buchung erhälst du einen QR-Code als Eintrittskarte, wahlweise per eMail oder in der App. Wenn Du damit technische Schwierigkeiten hast, helfen wir Dir gerne weiter!
Die Anmeldung zum Führungskräfteforum am Freitagvormittag findet sich auf einer Extra-Seite zum Thema.
Besonders praktisch finden wir natürlich Studierende, die als Abwechslung zum Lernstress ihre Arbeitspausen nutzen, um frische Wasserflaschen aus dem Lager zu holen oder die Küche des QuellPunkt aufzuräumen, aber da das nicht allen hilft und auch Achtsamkeits-Meditationen nicht alles sind, folgen wir Gabys Inspiration und schauen mal, was wir Euch noch so anbieten können. Man weiß ja nie…