Buchpräsentation mit musikalischen Akzenten

Buchpräsentation mit musikalischen Akzenten

Simone und Claudia Paganini präsentieren ihr Buch Der unbekannte Messias. Die Ecken und Kanten des Jesus von Nazareth – mit feynen musikalischen Akzenten des A Capella Ensembles feynsang.

Unterhaltsam und mit einer guten Portion Frechheit zeichnen Simone und Claudia Paganini ein völlig unerwartetes Bild des Mannes aus Nazareth. In den ersten Jahrhunderten nach Jesu Tod sah man im christlichen Messias nämlich alles andere als den freundlichen Heiland, den viele Menschen heute gerne im Kopf haben. Stattdessen wird er als launisch, rechthaberisch und mit vielen menschlichen Schwächen beschrieben.
Eine spannende und kontroverse Diskussion über den „irdischen Erlöser“, einen Jesus mit Ecken und Kanten, der die Menschen seiner Zeit mit genau diesen Eigenschaften begeisterte.

Claudia Paganini, 1978 in Tirol geboren, ist Philosophin und als Privatdozentin für Medienethik an der Universität Innsbruck tätig. Simone Paganini ist 1972 in Italien geboren und arbeitet als Professor für Biblische Theologie an der RWTH. Die beiden sind seit fast zwanzig Jahren verheiratet und haben drei Kinder. Wenn sie nicht gerade arbeiten oder mit dem Zug unterwegs sind, tanzen oder reiten sie. Am liebsten aber schreiben sie gemeinsam Bücher.

Donnerstag, 13. März ’25, 19.00h – 21.00h

QuellPunkt Hochschulzentrum auf dem Campus Melaten

Musikalische Akzente des A capella Ensemble feynsang

Von Volksliedern bis hin zu Popsongs, von klassischer geistlicher Musik bis zum Jazz: Seit 2013 singen Anke Nießen (Alt), Birgit Fenneker (Sopran), Maria Peters (Alt), Stefanie Brönnecke (Alt) und Corinna Köhler (Mezzo) gemeinsam und begeistern mit ihrer musikalischen Vielfalt. Dabei ist der Name „feynsang“ nicht nur ein Titel, sondern zugleich ein Programm, das für anspruchsvollen und feinsinnigen Gesang steht.

Durch den Abend, der mit einem Umtrunk zu Ende geht, führt Claudia Gialousis.

 

Um Anmeldung bei sekretariat@kt.rwth-aachen.de wird freundlich gebeten!

Save the date: Tag der Rückengesundheit

Save the date: Tag der Rückengesundheit

Ein absolutes Lieblingsangebot unserer Woche der Stressbewältigung im letzten Herbst war die physiotherapeutische Beratungssprechstunde mit der Praxis Terstappen. Am 19.3.2025 gibt’s deshalb einen ganzen Büroarbeitstag lang 20minütige Rückenworkshops nach dem Erfolgskonzept „Bewegte Pause“ und dazwischen ganz viele individuelle Sprechstundenslots, die Du kostenlos via Anny wirst buchen können, um gut für Deinen Rücken zu sorgen.

Gemeinsam mit der TK Krankenkasse und der Aachener Physiopraxis Terstappen bietet der QuellPunkt einen Tag mit Bewegungsangeboten und Physiosprechstunden – und zwar da, wo Du arbeitest, und auch zeitlich so, dass es in eine Arbeitspause passt:

Sarah Freund, Physiotherapeutin in der Praxis Terstappen, Aachen
  • 8.00 – 8.30 Uhr  Beschwingter Start in den Tag
  • 9.00 – 12.00 Uhr individuelle Physiosprechstunden (je 25 Min)
  • 12.30 – 13.00 Uhr Bewegte Mittagspause
  • 13.00 – 15.45 Uhr Physiosprechstunden (je 25 Min)
  • 16.00 – 16.30 Uhr Bewegte Kaffeepause oder wahlweise Feierabend 🙂

Physiotherapeutin: Sarah Freund

Der Gesundheitstag wird organisiert mit Hilfe und Unterstützung der TK Krankenkasse. Ansprechpartnerin: Anna-Lisa Esposito, Hochschulberaterin der TK, anna-lisa.esposito@tk.de

Die Anmeldung zu Sprechstunden und Kursen steht in Kürze hier bereit!

Rechtzeitig buchen!

Rechtzeitig buchen!

Sicherheitshinweis für alle Lernraumnutzer:innen: Wir sind derzeit sehr gut gebucht und besucht. Dringende Empfehlung daher: Buche Deinen Platz im Lernraum rechtzeitig, bevor Du zum QuellPunkt aufbrichst. Es sind gerade diese Tage und Wochen, in denen es sonst Enttäuschungen geben könnte, weil kein Lernplatz mehr frei ist.

Herzliche Grüße, Dein QuellPunkt Team

Nähe und Distanz: Awareness Briefing + Talk

Nähe und Distanz: Awareness Briefing + Talk

Liebe Studierende mit Schlüsselverantwortung oder Interesse daran!

Wie Ihr bereits wisst, ist uns an Belangen rund um Prävention sexualisierter Gewalt, jeglicher Form des Machtmissbrauchs, Sexismus und anderer Formen der Diskriminierung in besonderer Weise gelegen: Wir möchten, dass der QuellPunkt ein Safer Space ist – gerade aufgrund unseres institutionellen Backgrounds als kirchliche Einrichtung!

Wir laden Dich*Euch herzlich ein, bei Gelegenheit und nach Möglichkeit an einem unserer monatlichen „Awareness Briefing und Talk“ treffen teilzunehmen, das zB. am

Montag, 20.1.25 von 16 bis 16.30h

stattfindet, und zwar im

Raum der Stille.

Das Treffen ist gedacht als Gelegenheit zur Information und zum Austausch über unsere und Eure Erfahrungen mit den o.g. Themen – besonders auch im Zusammenhang mit der besonderen Verantwortung, die Ihr mit der gelegentlichen Schlüsselverantwortung am QuellPunkt tragt, wofür wir sehr dankbar sind!

Damit Ihr leichten Herzens zusagen könnt, ist der Termin zeitlich sehr knapp gehalten. Eure Teilnahme ist auch nicht verpflichtend, wäre aber ein echter Gewinn!

Kraft und Kaffee

Kraft und Kaffee

Kraftvoll in den Tag starten: Inspiration und Gelassenheit für die Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit muss nicht nur hektisch sein! Gönnen Sie sich/gönne Dir eine kurze, wohltuende Auszeit, am Mittwoch, 11. und 18. Dezember, um 8:45 Uhr, mit einem Moment der Gelassenheit und Inspiration.

Am Brunnen im Raum der Stille erwartet Sie/ erwartet Dich in maximal 15 Minuten:

ein kraftvolles Wort mit Impulsen für den Tag,

inspirierende Musik, die den Geist öffnet,

und ein warmes Getränk nach Wahl, ob Kaffee, Cappucchino, Latte Macchiato …… oder Tee.

Eine Gelegenheit, Energie aufzuladen und den Tag mit Klarheit und Fokus zu beginnen. Dabei sein und die Vorweihnachtszeit zu einer Zeit der Stärkung – für Körper, Geist und Seele werden lassen.

Ich freue mich darauf!

Alexander Peters