Gestern durften wir im QuellPunkt Madeleine Alisa Wörner, Referentin für Energie- und Klimapolitik bei Misereor, als Gastrednerin begrüßen. Sie nahm uns mit auf ihre spannende Rückreise von der Weltklimakonferenz in Baku bis nach Aachen – ausschließlich mit Bahn, Bus und Fahrrad.

Mit viel Humor und anschaulichen Beispielen packte sie gemeinsam mit den Zuhörenden ihre Fahrradtaschen aus. Zum Vorschein kamen nicht nur ihr Fahrrad und die unverzichtbaren Müsliriegel, sondern auch Regenkleidung und gleich drei Paar Handschuhe, die sie in den verschneiten und eisigen Bergen übereinander tragen musste.

Begleitet von eindrucksvollen Bildern schilderte Madeleine Alisa Wörner die Herausforderungen und Erlebnisse dieser besonderen Reise – und verknüpfte sie gekonnt mit den drängenden Fragen der Energie- und Klimapolitik. Die zahlreichen interessierten Rückfragen aus dem Publikum zeigten, wie sehr die Themen bewegt und wie inspirierend ihr Bericht wirkte.

Herzlichen Dank an die Expertin für diese spannende Veranstaltung und den lebendigen Einblick in die interessante Reise. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Kooperationspartern: Misereor und das Institut für katholische Theologie der RWTH Aachen für die gute Zusammenarbeit.

Einblick in eine außergewöhnliche Reise – von der Klimakonferenz in Baku nach Aachen mit Bahn, Bus und Bike

Donnerstag, 14.08.2025 | Allgemein, Rückblicke

Baku | Energie | Nachhaltigkeit

Von Alexander Peters

Pastoralreferent und Leiter des Hochschulzentrums QuellPunkt.