Alle sagten: „Das geht doch nicht!“ – Doch sie hat es getan. Madeleine Alisa Wörner, engagierte Klimaschützerin und Mitarbeiterin bei Misereor, ist zur Weltklimakonferenz COP29 nach Baku nicht etwa geflogen – sondern mit dem Bus, der Bahn und dem Fahrrad gereist.
Ihr Rückweg führte sie auf nachhaltigste Weise von Baku zurück nach Aachen:
🚌 1 Woche mit dem Bus
🚆 2 Tage mit der Bahn
🚴♀️ 37 Tage mit dem Fahrrad
In ihrem persönlichen Reisebericht erzählt sie von Begegnungen, Herausforderungen und Inspirationen unterwegs – und davon, wie gelebter Klimaschutz auch auf Reisen möglich ist.
🌱 Persönlich. Inspirierend. Mutmachend. Packen Sie mit Madeleine symbolisch ihre Radtaschen aus und lassen Sie sich mitnehmen auf eine außergewöhnliche Reise quer durch Europa.
Nicht nur die EM-Fußballerinnen beschäftigen sich mit der Frage, auch im QuellPunkt wollten wir unseren runden Olivenbaumkübel in den einheitlichen eckigen Kübel für die Initiative „Diskurs Wirtschafticher Visionen“ transferieren. Dafür haben wir einen Untertopf gesucht und den Baum umgetopft. Außerdem ist er jetzt im Eingang vom QuellPunkt mit dem Kunstwerk „Achtsamkeitskugel“ der Künstlerin Martine Seibert-Raken zu bewundern.
Seit heute testen wir eine Coffee-B Maschine mit Kaffeekugeln. Diese nachhaltige und feine Variante kann den Aufenthalt im QuellPunkt verschönern. Die kompostierbaren Kaffeekugeln sind eine wirkliche Alternative zu verschiedenen Kapsellösungen.
Komm in den QuellPunkt und teste mit uns diese neue Erfahrung.
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen wird das Lern-Angebot bei den Steyler Missionsschwestern fortgeführt und auch im Sommer 2025 angeboten. Du kannst zwischen zwei Optionen wählen: a) die XL-Version, fünf Tage kompakt und ungestört lernen (3.-7.9.25 Mittwoch – Sonntag) oder b) die weekend-Version (5.-7.9.25 Freitag – Sonntag) : Lernen/Arbeiten ohne Ablenkung im Herz-Jesu-Klosters in Steyl (kurz hinter der niederländischen Grenze – Nähe Venlo).
Stehst du kurz vor Prüfungen oder der Vollendung deiner Abschlussarbeit im Studium und benötigst mehr Zeit und Ruhe, um dich auf das Lernen oder Schreiben zu konzentrieren? Mit einem temporären Abstand vom Alltag und der Möglichkeit zur spirituellen Erholung kann es dir leichter fallen, dich voll und ganz auf deine Prüfungsvorbereitung und Aufgaben zu fokussieren. Wir bieten dir einen Ort, an dem du dir ausreichend Zeit nehmen kannst, um zu lernen oder zu schreiben. Du hast die Möglichkeit, täglich an den spirituellen Impulsen teilzunehmen oder auch an den Gebetszeiten vor Ort. Für dein leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt. Just learning without secondary thoughts.
Die Kosten für Option a) XL-Version betragen 200,– Euro und für b) weekend-Version (nur von Freitag bis Sonntag) 100,–Euro (Übernachtung, Verpflegung und Programm). Du kannst Dich direkt über das in:spirit Programm der Steyler Missionsschwestern oder aber über uns anmelden. Bedürftigen Studierenden aus den Hochschulzentren im Bistum Aachen (aus Krefeld, Mönchengladbach, Jülich und Aachen), können wir eine finanzielle Unterstützung gewähren. Kontaktiere uns bitte unter info@quellpunkt.de oder gib es entsprechend in der Anmeldung an. Deine Teilnahme soll nicht an finanziellen Hürden scheitern!
Am 3. Juli holen wir wieder echte Stories auf die Bühne – keine Success-Bullshit-Bingos, sondern ehrliche Einblicke in das, was beim Gründen nicht läuft.
Du willst wissen, wie man nach einem Fuck Up wieder aufsteht? Oder einfach mit anderen lachen, lernen & netzwerken?
Dann komm vorbei: 🗓 03.07.2025 | 18:00 Uhr 📍 FH Aachen Gründungszentrum (Eupener Straße 70) 🎟 Eintritt frei – Anmeldung über folgenden Link