von Gaby Schmitz-Conti | 16.06.2025 | Allgemein
Am Mittwoch. 25.06.2025 bietet der Hochschulsport in unseren Räumen ein besonderes Angebot der Stressreduktion und Bewältigung von (Prüfungs-)ängsten anhand einer Klopftechnik an.
In einer 30minütigen Einheit werden durch einen qualifizierten Referenten die wichtigsten Praktiken vermittelt – in der Mittagspause.
Die Klopftechnik bietet Hilfe bei Prüfungsängsten aber auch bei allen anderen Ängsten oder unangenehmen Gedanken.
Für Studierende und RWTH-MitarbeiterInnen ist das Angebot kostenlos – alle Externen zahlen einen Teilnehmerbeitrag von 6,00 €.
Gerne vorbeikommen und ausprobieren. Bitte unbedingt anmelden unter https://buchung.hsz.rwth-aachen.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Pausenexpress_RWTH.html
von Gaby Schmitz-Conti | 02.04.2025 | Allgemein
Ein Angebot des RWTH-Unisports bei uns im QuellPunkt:
Kurs 1: donnerstags von 19:00 bis 19:55 Uhr 10.04.2025 – 10.07.2025
Achtung: am 03.07.2025 findet kein Kurs statt
Leitung: Herbert Brückner
Das Angebot richtet sich an Studierende und Bedienstete der RWTH, die nach Wegen suchen, sich selbst kennenzulernen und eine Balance von Körper, Seele und Geist zu erreichen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die stille Meditation. Das Üben von Ruhe in Konzentration und Aufmerksamkeit ermöglicht die Wahrnehmung innerer Motive und Prozesse unseres Denkens und Handels, und eine Einsicht, was „mich“ umtreibt oder blockiert. Dies kann als Motivation und Ansatzpunkt dienen, die eigenen Sichtweisen, Prägungen und Gewohnheiten zu hinterfragen, positive auszubauen und negative abzulegen.
Der Kurs gibt eine Einführung zur Meditationspraxis im Sitzen und Gehen im Stile des Zen und zeigt Ansätze, wie die Ruhe im täglichen Leben Raum finden kann. Dazu werden kleine Beispiele gegeben, die Einblick in Ursprünge und Leitmotive von Meditation vermitteln.
Ferner werden verschiedene Hilfen zur Meditationspraxis in Form begleitender/unterstützender Übungen vorgestellt, z.B. Eutonie („Wohlspannung“), Wahrnehmungs- und Achtsamkeits- sowie Atemübungen.
Buchung ab 01.04.2025 ab 16.00 Uhr unter https://buchung.hsz.rwth-aachen.de/angebote/Sommersemester/_Meditation.html
von Gaby Schmitz-Conti | 31.03.2025 | Allgemein
Die neue Semesterbroschüre für das Sommersemester 2025 mit allen Veranstaltungen und Angeboten der Zentralen Studienberatung (ZSB) für die Zielgruppe Studierende der RWTH Aachen findet ihr hier
Studientrainings, Vorträge und Workshops der Zentralen Studienberatung – RWTH AACHEN UNIVERSITY – Deutschh
von Gaby Schmitz-Conti | 07.01.2025 | Allgemein
Ein Angebot des RWTH-Unisports bei uns im QuellPunkt:
Kurs 1: donnerstags von 18:15 bis 19:10 Uhr (Kurs Level I) 16.01.2025 – 03.04.2025
Kurs 2: donnerstags von 19:30 bis 20:25 Uhr (Kurs Level 2) 16.01.2025 -03.04.2025
Leitung: Herbert Brückner
Das Angebot richtet sich an Studierende und Bedienstete der RWTH, die nach Wegen suchen, sich selbst kennenzulernen und eine Balance von Körper, Seele und Geist zu erreichen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die stille Meditation. Das Üben von Ruhe in Konzentration und Aufmerksamkeit ermöglicht die Wahrnehmung innerer Motive und Prozesse unseres Denkens und Handels, und eine Einsicht, was „mich“ umtreibt oder blockiert. Dies kann als Motivation und Ansatzpunkt dienen, die eigenen Sichtweisen, Prägungen und Gewohnheiten zu hinterfragen, positive auszubauen und negative abzulegen.
Der Kurs gibt eine Einführung zur Meditationspraxis im Sitzen und Gehen im Stile des Zen und zeigt Ansätze, wie die Ruhe im täglichen Leben Raum finden kann. Dazu werden kleine Beispiele gegeben, die Einblick in Ursprünge und Leitmotive von Meditation vermitteln.
Ferner werden verschiedene Hilfen zur Meditationspraxis in Form begleitender/unterstützender Übungen vorgestellt, z.B. Eutonie („Wohlspannung“), Wahrnehmungs- und Achtsamkeits- sowie Atemübungen.
Buchung ab 07.01.2025 ab 16.00 Uhr unter https://buchung.hsz.rwth-aachen.de/angebote/Wintersemester/_Meditation.html
von Gaby Schmitz-Conti | 18.12.2024 | Allgemein
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2025. Am Montag, 6. Januar sind wir wieder für euch da!
Das QuellPunkt-Team