Die Woche der Stressbewältigung

Die Woche der Stressbewältigung

Vom 16.-20. September fand in unseren Räumen im QuellPunkt die Woche der Stressbewältigung statt. Um möglichst vielen Personen die Teilnahme zu ermöglichen, wurden unsere „Werbungs-Latten“ an verschiedenen Orten (z.B. Digital Hub, Kantine Gretchen, Audimax) aufgestellt inkl. kleiner Luftpolsterzuschnitte, um z.B. vor Ort 2 Minuten oder 5 Minuten zu entspannen. Für eine längere Entspannung gab’s den QR-Code mit den Stressbewältigungsangeboten:

  • Yoga in verschiedenen Ausrichtungen, z.B. mit Power, für’s Business, Hatha oder Entspannungs-Yoga von Christine Plutz, Liesa Benner, Monika Kohlen
  • Meditation von Floriane Sobetzko, Corinna Semmling und Frank Flemisch
  • EFT-Klopfen (Emotional-Freedom-Technique) von Hartmut Schütze
  • PMR (Progressive Muskelentspannung) von Hartmut Schütze, Monika Kohlen, Christine Plutz
  • Qigong von Frank Flemisch, Ralf Enchelmaier
  • und persönlich buchbare Physiosprechstunden bei Liesa Benner

Buchbar waren kostenlose Slots am Morgen, in der Mittags- oder Abendzeit. Alle Zeiten und Angebote waren gefragt und wurden gebucht und besonders die Mittagsangebote waren sehr stark besucht. Alle Angeboten gab’s gratis dank unserer starken Kooperationspartner:

Besonders interessant und eher unbekannt war das EFT-Klopfen. Eine Klopfakupressur, um Sorgen und Ängste zu vergessen oder in den Hintergrund treten zu lassen. Eine überraschend wirkungsvolle Methode.

Hartmut Schütze beim Vorstellen der EFT-Klopfakupressur

Vielen Dank an alle Kooperationspartner und die kompetenten Referent:innen für diese entspannte und bereichernde Woche.

Open-Air-Kino am Campus Melaten

Open-Air-Kino am Campus Melaten

Im Rahmen der Filmschauplätze NRW wurde am 17. Juli auf dem „Campus-Balkon“ direkt auf der Wiese vor dem QuellPunkt der Film „Marie Curie – Elemente des Lebens“ gezeigt. Viele Personen waren gekommen, hatten Campingstühle, Picknickdecken und Snacks mitgebracht und es sich auf der Wiese gemütlich gemacht. Zusätzlich stand ein Burger-Stand, Eiswagen und gekühlte Getränke bereit. Um kurz nach 22.00 Uhr war es endlich soweit: nach Begrüßungsworten durch die Fimstiftung NRW und Rektor Prof. Dr. Rüdiger der RWTH Aachen startete der Film bei Einbruch der Dunkelheit.

Vorher hatten WIR die Gelegenheit sehr vielen Besucher:innen den QuellPunkt und unsere Arbeit vorzustellen. Vor allem der „Raum der Stille“ und die „Before I Die-Wand“ fanden großes Interesse. Auch unser Veranstaltungsraum (Foyer) wurde von uns durch „Kaminfeuer“ und wechselnde Lichtfarben in eine sehr schöne stimmige Atmospähre verwandelt. Gleichzeitig konnten die BesucherInnen unser erstes „Late-Night-Learning“-Angebot, welches von Studierenden freudig angenommen wurde, entdecken.

Wir danken den Organisator:innen von Campus GmbH u.a. Frau Dr. Mareike Neumann, für die gute Vorbereitung und Kooperation und freuen uns auf weitere schöne Veranstaltung am Campus Melaten.

Fußmatte in Regenbogenfarben

Fußmatte in Regenbogenfarben

Zum Abschied ein Zeichen

Miriam hat den QuellPunkt zum 15. Juni verlassen und uns ein wunderschönes Abschiedsgeschenk überreicht: Eine Fußmatte in Regenbogenfarben – passend dazu, dass wir ein queerfriendly space sind. Die Matte liegt nun im Eingangsbereich, so dass für jede Person sichtbar ist: Hier sind alle Willkommen!