Wuff! Lernen mit Hund im QuellPunkt

Wuff! Lernen mit Hund im QuellPunkt

Du hast einen Hund und findest keinen passenden Lernraum oder Hundesitter? Vielleicht passt es ja hier am QuellPunkt. Wir haben immer wieder mal Hunde zu Gast und damit sehr gute Erfahrungen gemacht, solange bestimmte Regeln eingehalten werden.

Dein Hund muss…

  • ruhig und gut erzogen sein – kein Bellen oder Umherlaufen.
  • Geräusche (zB. Kauspielzeug) und Gerüche (zB. durch Futter) sollten möglichst gering gehalten werden, um niemanden bei der Arbeit zu stören.
  • Der Hund muss angeleint bleiben, da kein separater Bereich existiert.
  • Hundebesitzer sind für die Sauberkeit und den Geruch ihres Hundes (auch bei Regen) verantwortlich.
  • Es dürfen nur sozial verträgliche Hunde mitgebracht werden, die nötigenfalls auch mit der Anwesenheit eines anderen Tieres gut klarkommen – keine aggressiven oder verhaltensauffälligen Tiere.
  • Für das Arbeiten mit Hund empfiehlt sich die Wahl eines Platzes eher in den Randbereichen.
  • Das Mitbringen des Hundes ist nur nach Buchung eines Hundetickets in Anny erlaubt.

Du selbst musst

  • …bei der Buchung in Anny die richtige Buchungsoption wählen.
  • …die obigen Regeln gut beachten und im Zweifelsfalle lieber beim Team oder Deinen Nachbar*innen nachfragen.
  • …ab sofort Deinen Hund nicht mehr alleine zuhause lassen.

Was kann ich tun, wenn ich mich durch einen Hund gestört fühle?

Wenn die Anwesenheit eines Tieres Dir größere Probleme bereitet, wende Dich gerne an das Team des QuellPunkt. Gerne werden wir im Rahmen des Möglichen versuchen, eine für alle möglichst gute Lösung zu finden, wie beispielsweise einen Platz mit größerem Abstand oder im jeweils anderen Raum.

Gib uns wie in allen anderen Angelegenheiten gerne auch Tipps, wenn wir es durch kleine Änderungen einen noch reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten – persönlich oder auch über ein Formular auf unserer Homepage.

Wo kann man hier frühstücken?

Wo kann man hier frühstücken?

Der QuellPunkt bietet viel, nur etwas fehlt für viele von Euch zum vollkommenen Glück: Ein Pausenraum, in dem man essen kann, ohne durch Gerüche oder Gespräche andere zu stören. Daran können wir auf absehbare Zeit leider nichts ändern und bedauern das gerade in der kalten Jahreszeit sehr.

Auch wenn’s nicht wirklich gemütlich ist, möchten wir Euch aber zumindest den Windfang am Eingang des QuellPunkt anbieten und haben dafür nun auch einen Stehtisch dort platziert.

Falls Ihr Euch ansonsten hier im Gebäude noch nicht gut auskennt, ist vielleicht auch dieser Hinweis noch gut: Im großen Foyer des Gebäudes, diesem „Glaskasten“, wo auch der Eingang zum Restaurant Boulevard 30 ist, darf man sich frei bewegen, Mitgebrachtes essen oder mit anderen Menschen diskutieren. Und am Hinterausgang ist übrigens auch eine vielfrequentierte Raucherecke, in der man regelmäßig nette Menschen aus Academy, WZL, Business School usw. trifft.

Auch der Durchgang nach hinten (bei der before I die wall) darf von Euch genutzt werden – da es sich um einen Fluchtweg handelt, dürfen wir da leider keinen Tisch stehenlassen, vielleicht findet sich aber eine flexible Lösung.

Wenn Ihr einen Platz für eine Besprechung braucht, könnt Ihr natürlich auch im Restaurant Boulevard 30 zusammensitzen und einen bezahlbaren Tee bekommen. Solange man da nicht gerade zur extrem gefragten Mittagessenszeit die Tische blockiert, ist man auch mit einem Getränk auf dem Tisch herzlich willkommen.

Habt Ihr noch Geheimtipps, sei es für den nasskalten Winter oder auch für die nahenden Frühlings- und Sommertage? Schreibt sie uns gerne!

Ein kleines Extra für die Veganer*innen im QuellPunkt

Ein kleines Extra für die Veganer*innen im QuellPunkt

In unserer Befragung hat uns die Frage erreicht, ob der Kaffeeautomat auch vegane Milch wie etwa Hafermilch o.ä. liefern könnte. Das haut leider nicht mit vertretbarem Aufwand hin und wir sehen uns aktuell auch nicht in der Lage, verschiedene Milchsorten anzubieten und deren gleichbleibende Hygiene zu gewährleisten, aber:

Ab sofort kannst Du Dir zum Lernen hier bei uns Deine eigene Wunschmilch mitbringen (zB. abgefüllt in einer Flasche) und dann unseren neuen Milchaufschäumer nutzen, um Dir warme und feinporig aufgeschäumte Milch für Cappucino oder Latte Macchiato zu machen.

Klar: Bitte reinige den Milchaufschäumer nach Gebrauch sofort und hinterlasse ihn möglichst so, dass der*die nächste Nutzer*in ein Lächeln im Gesicht hat.

Deine Lernraumbuchungen und all die eMails

Deine Lernraumbuchungen und all die eMails

Bei unserer aktuellen Nutzerbefragung erreichte uns unter anderem die Bitte, die Zahl der eMails zu reduzieren, die den Buchungsvorgang per Anny begleiten. Das haben wir uns gerne zu Herzen genommen und beispielsweise die Erinnerungsmail an deine bevorstehende Lernraumzeit deaktiviert.

Viele andere Mails und Push-Nachrichten kannst (und ggf. musst) du aber selbst deaktivieren, wenn es dir zu viele sind. In der Anny App geht das beispielsweise in den persönlichen Einstellungen unter „Benachrichtigungen“. Anbei ein paar Screenshots, damit du es leichter findest 🙂