Augen auf beim Lernplatzkauf

Augen auf beim Lernplatzkauf

Es ist Prüfungszeit und der QuellPunkt ist sehr gefragt. Bitte denk dran, rechtzeitig zu buchen und einzuchecken, bevor Dein Ticket verfällt. Bisher mussten wir noch niemanden nach Hause schicken, aber es wird gelegentlich knapp. Wir tun, was wir können, aber wenn zu viele Leute auf gut Glück ohne Ticket oder nur mit ner halben Stunde auf dem QR-Code kommen und sich drauf verlassen, dass wir das noch hinbiegen, wird’s schwierig…

Danke!

Atem-Meditation mit Betti Bleicher

Atem-Meditation mit Betti Bleicher

Atmen ist das neue Yoga, hat man sagen hören. Wer’s ausprobieren möchte, kann in einem kompakten 30-Minuten Workshop mit Betti heute Nachmittag mehr darüber erfahren und ausprobieren, was es bei einer Atemlehrerin zu lernen gibt und wie das gegen den Lernstress hilft.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung im Sekretariat.

Wie geht das Runde in das Eckige?

Wie geht das Runde in das Eckige?

Nicht nur die EM-Fußballerinnen beschäftigen sich mit der Frage, auch im QuellPunkt wollten wir unseren runden Olivenbaumkübel in den einheitlichen eckigen Kübel für die Initiative „Diskurs Wirtschafticher Visionen“ transferieren. Dafür haben wir einen Untertopf gesucht und den Baum umgetopft. Außerdem ist er jetzt im Eingang vom QuellPunkt mit dem Kunstwerk „Achtsamkeitskugel“ der Künstlerin Martine Seibert-Raken zu bewundern.

Kaffeegeschmack nachhaltig und fein

Kaffeegeschmack nachhaltig und fein

Seit heute testen wir eine Coffee-B Maschine mit Kaffeekugeln. Diese nachhaltige und feine Variante kann den Aufenthalt im QuellPunkt verschönern. Die kompostierbaren Kaffeekugeln sind eine wirkliche Alternative zu verschiedenen Kapsellösungen.

Komm in den QuellPunkt und teste mit uns diese neue Erfahrung.

Startup ohne Stress? Achtsam gründen mit Effectuation.

Startup ohne Stress? Achtsam gründen mit Effectuation.

Ein Workshop für alle, die nie vorhatten zu gründen – aber wenn das so wäre…

Ein kurzweiliger und instruktiver Workshop im Rahmen der StartUpWeek Aachen für alle, die beim Stichwort „Startup“ erstmal an Stress, Risiko und Überforderung denken – und für die, die überzeugt sind, dass Gründen „nicht ihr Ding“ ist. In diesem Format zeigen wir: Unternehmerisches Denken geht auch anders. Achtsamer. Ressourcenschonender. Und vor allem: realistischer.

Referentin Dr. Floriane Sobetzko, Theologin, Innovationsforscherin und Gründertrainerin, führt in die vier Prinzipien der Effectuation ein – einer ressourcenorientierten Denkweise, die auf dem aufbaut, was bereits vorhanden ist: Fähigkeiten, Netzwerke, Interessen, Talente – aber eben auch eigene Grenzen. Statt mit einem festen Plan starten wir mit einem Blick in den (realen oder übertragenen) Kühlschrank: Was ist drin? Was lässt sich daraus machen? Wer hat Lust, mitzukochen? Und was bringen die Anderen an interessanten Zutaten und Kocherfahrungen mit?

Der Workshop richtet sich explizit an Menschen, die sich bisher nicht als Gründer*innen verstanden haben – Studierende, Forschende, Lehrende und insbesondere auch nicht-wissenschaftlich Mitarbeitende am Campus Melaten. Er lädt ein, Startup-Denken neu und entspannt zu entdecken.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Erfahrene in einer optionalen Achtsamkeitsmeditation (20 Min.) gut abzuspeichern und mit entspannter Gelassenheit in den weiteren Tag zu starten.

Datum: Donnerstag, 3.7.2025, 9:00 Uhr – 10:30 Uhr, QuellPunkt Hochschulzentrum auf dem Campus Melaten

Gründer*innenpower pur: StartUp Week Aachen 2025

Gründer*innenpower pur: StartUp Week Aachen 2025

Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 versammelt sich die geballte Innovationskraft der Aachener Gründungsszene zur Startup Week Aachen. Eine Woche lang dreht sich alles um Ideen, Inspiration und Austausch: Gründer*innen, Investor*innen, Fachleute und Interessierte kommen zusammen, um Know-how zu teilen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam an den Lösungen von morgen zu arbeiten.

Egal ob du eine erste Idee im Kopf hast oder bereits gegründet hast – hier findest du Impulse, neue Kontakte, potenzielle Kund*innen oder Investor*innen. Die Startup Week ist der perfekte Ort, um in die dynamische Welt des Unternehmertums in der Region Aachen einzutauchen.

📅 Wann? 30. Juni – 4. Juli 2025
🌐 Mehr Infos und Tickets: www.startupweek.ac

Unser Tipp: Am Donnerstagmorgen, 3.7.2025 um 9:00 Uhr findet im QuellPunkt Hochschulzentrum ein Effectuation-Workshop statt, der sich ganz besonders an alle richtet, die nie gedacht hätten, dass ein*e Gründer*in in ihnen steckt!