In unserer Lernraumumfrage wurde die Idee geäußert, eine Pflanze im QuellPunkt zu haben. Bei unserer Suche nach einer nachhaltigen, pflegeleichten Pflanze, die zum QuellPunkt passt, sind wir auf den Olivenbaum gestoßen. Wir haben in bestellt und er wurde geliefert. Nun steht er im Eingangsbereich und wir freuen uns über den schönen Baum.
Als Zeichen für den Frieden hat der Olivenzweig noch eine weitere Bedeutung, die gut zu uns passt. Wir hoffe auf Frieden in der Welt.
Das Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival sucht 100 engagierte junge Menschen, die aus der Krise eine Gelegenheit für die Demokratie machen wollen. Vom 20. bis 22. Mai 2025 laden DIE ZEIT, die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und die Leuphana Universität dazu ein, die Zukunftsfähigkeit der Demokratie auszuloten. Zum Festivalauftakt spricht in diesem Jahr Demokratie-Aktivistin Marina Weisband, die den gemeinsamen Austausch mit der Festival-Community über die Zukunft demokratischer Teilhabe eröffnet.
Bist du dabei? Bewerbungen als Weiterdenker oder Vordenker sind ab sofort möglich. Infos hier!
Ein Angebot des RWTH-Unisports bei uns im QuellPunkt:
Kurs 1: donnerstags von 19:00 bis 19:55 Uhr 10.04.2025 – 10.07.2025
Achtung: am 03.07.2025 findet kein Kurs statt
Leitung: Herbert Brückner
Das Angebot richtet sich an Studierende und Bedienstete der RWTH, die nach Wegen suchen, sich selbst kennenzulernen und eine Balance von Körper, Seele und Geist zu erreichen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die stille Meditation. Das Üben von Ruhe in Konzentration und Aufmerksamkeit ermöglicht die Wahrnehmung innerer Motive und Prozesse unseres Denkens und Handels, und eine Einsicht, was „mich“ umtreibt oder blockiert. Dies kann als Motivation und Ansatzpunkt dienen, die eigenen Sichtweisen, Prägungen und Gewohnheiten zu hinterfragen, positive auszubauen und negative abzulegen.
Der Kurs gibt eine Einführung zur Meditationspraxis im Sitzen und Gehen im Stile des Zen und zeigt Ansätze, wie die Ruhe im täglichen Leben Raum finden kann. Dazu werden kleine Beispiele gegeben, die Einblick in Ursprünge und Leitmotive von Meditation vermitteln.
Ferner werden verschiedene Hilfen zur Meditationspraxis in Form begleitender/unterstützender Übungen vorgestellt, z.B. Eutonie („Wohlspannung“), Wahrnehmungs- und Achtsamkeits- sowie Atemübungen.
Die neue Semesterbroschüre für das Sommersemester 2025 mit allen Veranstaltungen und Angeboten der Zentralen Studienberatung (ZSB) für die Zielgruppe Studierende der RWTH Aachen findet ihr hier
Hurra!! 1LIVE Absolut Aachen verwandelt die Stadt vom 4. bis 6. April 2025 in eine Bühne für junge Talente, Newcomer*innen und etablierte Acts. Die Eventreihe, organisiert vom Radiosender 1LIVE bringt ein vielseitiges Programm aus Konzerten und Clubveranstaltungen in die Kaiserstadt. Mit zwei Konzerten von Jazeek und Querbeat wird der Campus Melaten zum zentralen Festivalstandort.
Am Freitag, den 4. April betritt der Aachener Sänger und Hip-Hopper Jazeek ab 19:30 Uhr die Bühne im Zirkuszelt auf der Festivalwiese auf dem Campus-Balkon. Mit seinem Sound, der Einflüsse aus R&B, Trap, Afrobeats und Funk kombiniert, hat sich Jazeek einen festen Platz in der Musikszene gesichert. Spätestens seit seinem Album seinem Album NINETYNINE, das die Spitze der deutschen Charts erreichte, ist der Musiker eine feste Größe. Unterstützt wird er von DJ Ron, einem Pionier der deutschen Hip-Hop-Szene.
Am Samstag, den 5. April, übernimmt die 12-köpfige Brasspop-Band Querbeat um 20 Uhr die Bühne auf dem Campus-Balkon. Die Band, bekannt für ihre energetischen Live-Auftritte und ihren genreübergreifenden Sound zwischen Brass, Pop und Elektro, hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erspielt. Ihr Konzert bietet eine energiegeladene Live-Performance, die das Publikum auf dem Campus Melaten ansprechen wird.