LernraUmfrage WS 24/25

LernraUmfrage WS 24/25

Wenn Du schon länger hier am QuellPunkt bist, kennst Du es schon: Von Zeit zu Zeit befragen wir unsere Lernraum-Nutzer*innen der jeweils zurückliegenden Wochen und Monate und bitten um Rückmeldung auf die Qualität unserer Räumlichkeiten und Services: Buchung, Lernplätze, Kaffee, Toiletten, Awarenesskonzept, WLAN – und was Dir vielleicht noch so einfällt.

Deine Antworten helfen uns, nach Möglichkeit noch besser zu werden und ggf. auch blinde Flecken zu bemerken. Denn wie soll eine Mitarbeiterin beispielsweise den defekten WC-Deckel der mittleren Kabine bemerken, wenn sie immer nur die Kabine ganz links benutzt? 😉

Wenn Du den Lernraum zwischen Oktober 24 und Januar 25 genutzt hast, wurdest Du schon per eMail zur Teilnahme eingeladen. Hier noch einmal der Link – bitte hilf mit und nimm Dir die 7 Minuten Zeit, die das kostet. DANKE! <3

Meditation im ZEN-Stil

Meditation im ZEN-Stil

Ein Angebot des RWTH-Unisports bei uns im QuellPunkt:

Kurs 1: donnerstags von 18:15 bis 19:10 Uhr (Kurs Level I) 16.01.2025 – 03.04.2025

Kurs 2: donnerstags von 19:30 bis 20:25 Uhr (Kurs Level 2) 16.01.2025 -03.04.2025

Leitung: Herbert Brückner

Das Angebot richtet sich an Studierende und Bedienstete der RWTH, die nach Wegen suchen, sich selbst kennenzulernen und eine Balance von Körper, Seele und Geist zu erreichen.

Im Mittelpunkt des Kurses steht die stille Meditation. Das Üben von Ruhe in Konzentration und Aufmerksamkeit ermöglicht die Wahrnehmung innerer Motive und Prozesse unseres Denkens und Handels, und eine Einsicht, was „mich“ umtreibt oder blockiert. Dies kann als Motivation und Ansatzpunkt dienen, die eigenen Sichtweisen, Prägungen und Gewohnheiten zu hinterfragen, positive auszubauen und negative abzulegen.

Der Kurs gibt eine Einführung zur Meditationspraxis im Sitzen und Gehen im Stile des Zen und zeigt Ansätze, wie die Ruhe im täglichen Leben Raum finden kann. Dazu werden kleine Beispiele gegeben, die Einblick in Ursprünge und Leitmotive von Meditation vermitteln.

Ferner werden verschiedene Hilfen zur Meditationspraxis in Form begleitender/unterstützender Übungen vorgestellt, z.B. Eutonie („Wohlspannung“), Wahrnehmungs- und Achtsamkeits- sowie Atemübungen.

Buchung ab 07.01.2025 ab 16.00 Uhr unter https://buchung.hsz.rwth-aachen.de/angebote/Wintersemester/_Meditation.html

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

…das sagte sich angesichts so zahlreicher Unsicherheiten für viele Menschen schon mal zuversichtlicher und mit leichterem Herzen als im Jahr 2024.

Zugleich erlebten wir auch in diesem oft verrückten Jahr 2024 in immer neuen Begegnungen und Kooperationen so viele Menschen, die in Beruf und Freizeit, in Beziehungen und Verpflichtungen, mal mit voller Kraft und manchmal auch mit letzten Kräften oder schlicht mit letztem Humor so lebten und handelten, als ob Rettung möglich wäre.

Für all die Hoffnung, die Inspiration, die Ermutigung und die achtsame Gelassenheit und Heiterkeit, die uns dadurch von Euch und Ihnen geschenkt wurde, sagen wir herzlich Dank und möchten sie mit diesem Weihnachtsgruß weiterschenken.

Das QuellPunkt Team

Kraft und Kaffee

Kraft und Kaffee

Kraftvoll in den Tag starten: Inspiration und Gelassenheit für die Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit muss nicht nur hektisch sein! Gönnen Sie sich/gönne Dir eine kurze, wohltuende Auszeit, am Mittwoch, 11. und 18. Dezember, um 8:45 Uhr, mit einem Moment der Gelassenheit und Inspiration.

Am Brunnen im Raum der Stille erwartet Sie/ erwartet Dich in maximal 15 Minuten:

ein kraftvolles Wort mit Impulsen für den Tag,

inspirierende Musik, die den Geist öffnet,

und ein warmes Getränk nach Wahl, ob Kaffee, Cappucchino, Latte Macchiato …… oder Tee.

Eine Gelegenheit, Energie aufzuladen und den Tag mit Klarheit und Fokus zu beginnen. Dabei sein und die Vorweihnachtszeit zu einer Zeit der Stärkung – für Körper, Geist und Seele werden lassen.

Ich freue mich darauf!

Alexander Peters

Montags 13.30 Uhr: Gedankenfrische

Montags 13.30 Uhr: Gedankenfrische

Immer montags um 13.30 Uhr in unserem Raum der Stille findest du Gedankenfrische: Meditation für 15 bis 20 Minuten in der Mittags- oder Lernpause.

Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen, dich auf die Matte legen, Ruhe tanken und danach geht’s entspannt und erfrischt weiter durch den Tag!